Blasformen in der heutigen Zeit

Blasformen in der heutigen Zeit
23 de November de 2022 Sofía Sánchez

Viele Produkte, die im Blasformen hergestellt werden, begleiten uns in unserem täglichen Leben. Bei diesem effizienten Herstellungsverfahren wird der Kunststoff (Vorformling) in einem Formhohlraum mit Hilfe von Luftdruck expandiert, wodurch dünnwandige, einteilige Hohlkörper entstehen.

moldeo por soplado

Flaschen, Behälter, Container, Gläser, etc. Dies sind die bekanntesten Produkte. Dieses flexible Verfahren wird jedoch auch in vielen anderen Bereichen der Industrie und des täglichen Lebens eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, bei Konsumgütern, in der Elektronik, bei Kraftstofftanks, Möbeln, im Gesundheitswesen, bei der Sicherheit, bei Verpackungen und bei Spielzeug.

In Gestión de Compras verfügen wir über die notwendigen Mittel, um Komponenten im Blasformverfahren mit großer Vielseitigkeit herzustellen. Wir arbeiten mit einer breiten Palette von Materialien und Größen und sind in der Lage, von einigen wenigen Stücken oder Prototypen bis hin zu großen Produktionsmengen zu fertigen.

DIE IDEALE BLASFORMMASCHINE

Darüber hinaus gewährleistet diese Technik nicht nur die notwendigen Bedingungen für das Innere des Produkts. Sie kümmert sich auch um die Verarbeitung, das Aussehen und die Anpassungsfähigkeit. All dies ist jedoch nicht von Bedeutung, wenn wir nicht die richtige Blasform auswählen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus, wie z. B:

  • Vielfalt der Produkte
  • Mehrere Produktionsmethoden
  • Automatisierung
  • Es erfordert geringere Drücke als das Spritzgießen.
  • Verschiedene volumetrische Kapazitäten.
  • Die hergestellten Produkte haben ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und eine gute Beständigkeit gegen Zersetzung und chemische Angriffe.

Botellas plástico soplado

Wenn wir jedoch nicht die richtige Form oder den richtigen Lieferanten auswählen, können wir auf einige Probleme stoßen, wie z. B. Undichtigkeiten, Kipphebelhosen, Schweißnahtausrisse, Oberflächenwandfehler oder ungleichmäßige radiale Wandstärkenverteilung.

Aus diesem Grund passt sich Gestión de compras bei der Realisierung der Form an die Bedürfnisse und Richtlinien jedes Kunden an. Auf diese Weise erhält der Kunde genau die Form, die er für die Herstellung seiner Produkte benötigt.

Die wichtigsten Materialien, die beim Blasformen verwendet werden, sind:

  • Polyethylenterephthalat (PET): Es wird am häufigsten für die Herstellung von Flaschen verwendet.
  • Polyethylen niedriger Dichte (LDPE, LLDPE).
  • Polyethylen hoher Dichte (HDPE).
  • Polypropylen (PP).
  • Polyvinylchlorid (PVC).

Piezas moldeo por soplado plástico

ARTEN DES BLASFORMENS

Es gibt drei Arten des Blasformens, deren Nutzen vor allem vom Verwendungszweck des Produkts und seinem Material abhängt:

  • Extrusionsblasformen (EBM): HDPE, HMWPE, LDPE, PP, PVC, PETG, E-PET. Bei diesem Verfahren wird der Kunststoff geschmolzen und in einen Schlauch (Vorformling) extrudiert, der am Boden durch die Form hermetisch verschlossen ist. In den Vorformling wird Luft eingeblasen, er erhält die gewünschte Form, kühlt ab und wird ausgestoßen.
  • Spritzblasformen (IBM): HDPE, PP. Spritzgießen und Blasformen werden kombiniert. Der geschmolzene Kunststoff wird um einen Kern gespritzt, um einen Vorformling zu erhalten, der in die Form eingebracht wird. Anschließend wird Luft eingeblasen, um das Material zu expandieren und die endgültige Form des Teils zu erreichen, das dann abgekühlt und ausgeworfen wird.
  • Streckblasformen (SBM): Es ist für die Herstellung von Mehrschichtteilen geeignet. Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren, das dem Spritzblasformen ähnelt. Der Prozess beginnt mit dem Einspritzen (oder einem ähnlichen Verfahren) eines Vorformlings. Der Vorformling wird mit Infrarotheizungen erwärmt, und es wird Hochdruckluft eingeblasen, während der Vorformling mit einem Stab gestreckt wird. Der Vorformling dehnt sich in die gewünschte Form des Teils aus.

Preforma PET

0 Kommentare

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*