Die Gestion de Compras entwirft, entwickelt und fertigt eine große Auswahl an Gastossdämper
Produkte
Eine Gasfeder ist eine in sich geschlossene pneumatische Vorrichtung, die Hochdruckgas (normalerweise Stickstoff) verwendet, um einen Stab durch den Differenzbereich in der Oberfläche zu strecken, auf die der Druck wirkt. Ihre Konstruktion ermöglichen den Einsatz in Bereichen, in denen es schwierig ist, eine herkömmliche Feder zu verwenden, und bieten direkten Halt zum sicheren Heben, Positionieren, Absenken und Ausgleichen von Gewichten. Sie bieten eine große Vielseitigkeit im Bereich unterschiedlicher Kräfte, einfache Montage, kompakte Größe und geschwindigkeitsgesteuerte Dämpfung. Die Funktion der Gasfeder basiert auf der potentiellen Energie von Druckgas, das in einem Zylinder enthalten ist und von einem Kolben komprimiert wird, um eine Kraft auszuüben. Wenn die Stange in den Zylinder gedrückt wird, erhöhen sich der Innendruck und die Ausgangskraft entsprechend dem von der Stange verdrängten Volumen. Beim Ausfahren oder Komprimieren wird Gas über eine kleine Öffnung von einer Seite des Kolbens zur anderen übertragen. Dies kann genau gemessen werden. Um entweder die Ausdehnungs-, Kompressionsrate oder beides zu steuern.
Gasfederkomponenten
- Rohrendanschluss: dies ist der Befestigungspunt der Rohrseite der Feder.
- Gas: Inertgas (normalerweise Stickstoff), das Druck ausübt, wodurch sich der Stab ausdehnt.
- Rohr: Es handelt sich um ein hohles Stahlrohr, das an einem mit Gas gefüllten Ende verschweißt ist.
- Kolben: Dieser Teil dient zur Führung der Stange im Rohr und zur Messung der Ausfahrgeschwindigkeit.
- Öl: Eine kleine Menge Öl schmiert und bremst am Ende den Hubs ab.
- Stange: Sie bewegt sich in das Rohr hinein und aus dem Rohr heraus und liefert den Hub der Gasfeder.
- Stangenendverschraubung: Sie bietet einen Befestigungspunkt für das Stangenende der Feder.
Standard und zertifikate
Wir haben die Mittel, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den allgemeinen Vorschriften und den spezifischen zertifizierten Vorschriften bei der Herstellung von Produkten entsprechen, die sie erfordern.
- ISO 9001.
- ISO 14001.
- TS 16949.
- ISO 8062, ISO 286-2, DIN 2768, DIN 1697, etc.
- OHSAS 18001.
- ISO 11901.