Gestion de Compras liefert Stäbe und Profile aus Karbonstahl, nahtlose als auch geschweißte Rohre. Dazu kommen aufgewickelte Aluminiumbänder und Platten, verzinkt, farblich beschichte, kalt- als auch warmgewalzt.
Karbonstahl
Wie der Name Karbonstahl es schon sagt, die Hauptkomponente dieses Materials ist Karbon, wobei es auch andere Elemente vorweist wie Eisen und Magnesium. Stahl ist generell reglementiert durch die UNE-EN 10020:2001. Für bautechnischen Stahl, wie zum Beispiel der Karbonstahl, gelten die aktuellen europäischen Standards nach EN-10025-2: 2004 und EN-10025-4: 2004.
Dieser Stahltyp hat drei Haupteigenschaften.
Herstellungsprozesse
Es existieren mehrere Herstellungsprozesse für Karbonstahl. Zum einen Warmwalzen wodurch man eine Wandstärke von 1.2 mm erreicht. Als Korrosionsschutz erfolgt nachträglich ein Zinkbad oder auch eine mehrschichtige farbliche Lackierung. Kaltgewalzt erreicht man eine Wandstärke von 0.3mm – 3 mm. Man erreicht dadurch eine bessere Oberflächenbeschaffenheit, wobei der Stahl hier ebenso nachträglich bearbeitet werden sollte.
Nach der Durchführung aller Fertigungsschritte ist das Material bereit zur Produktion anderer Bauteile. Zum Beispiel von Tiefziehteilen, Hülsen, Bolzen, Fahrzeugteilen, Maschinenbauelemente, Hämmer und Äxte, und vieles mehr.
Hier einige gängige Werkzeugstoffkennzeichnungen:
- 1.0401 – F1110 – C15 – AISI/SAE 1015
- 1.1158 – F1120 – C25 – AISI/SAE 1026
- 1.1178 – F1130 – C30 – AISI/SAE1030
- 1.1191- F1140- C45- AISI/SAE 1045
- 1.1206 – F1150- C50- AISI / SAE 1055
- 1.0604 – C60 – AISI/SAE 1060
- 1.0045 – AE355- St32 – SAE 1024
- 1.0037 – S235JR- St37-2
- 1.0044 – S275JR – St-44-2
- 1.0060 – E355 – St60-2