Warum die Pulvermetallurgie ein so effizientes Verfahren ist

Warum die Pulvermetallurgie ein so effizientes Verfahren ist
20 de Dezember de 2022 Sofía Sánchez

Die Pulvermetallurgie ist ein Verfahren, das sich für die Herstellung einer großen Anzahl von Teilen eignet, die aufgrund ihrer geringen Abmessungen oder ihres komplizierten Designs Präzision erfordern. Es ist auch geeignet, wenn die Durchlässigkeit oder Porosität des fertigen Teils in größerem Umfang kontrolliert werden muss.

Piezas fabricadas con metalurgia en polvos

Diese Teile werden sehr häufig in Industriemaschinen und -werkzeugen, in der Automobilindustrie und in der Rüstungsindustrie verwendet. Genauer gesagt handelt es sich um Teile wie Lager, Kolben oder Ventile.

In Gestión de Compras bieten wir pulvermetallurgisch hergestellte Produkte an. Wir verfügen über die notwendigen Mittel, um direkt nach CAD-Dateien oder Produktzeichnungen in der vom Kunden gewünschten Qualität und den gewünschten Materialien zu fertigen. Wir sind Fachleute für das traditionelle Sintern und alternative pulvermetallurgische Verfahren.

Einige der Verfahren, mit denen wir auch in der Pulvermetallurgie arbeiten, sind: Kaltisostatisches Pressen (CIP), Heißisostatisches Pressen (HIP), Heißpressen, Selektives Lasersintern (SLS), Funkensintern, druckloses Sintern oder Metal Injection Moulding (MIM).

Im Folgenden werden wir die zahlreichen Vorteile dieses Verfahrens auflisten.

Vorteile der Pulvermetallurgie:
Dank dieses Verfahrens gibt es keinen Materialverlust durch Späne oder Verderb. Der Metallverlust beträgt nur 1 bis 5 %, während er bei anderen Verfahren bis zu 80 % beträgt.
Es kommt zu einer Gewichtsreduzierung, da gesinterte Teile in der Regel zwischen 5 und 25 % weniger wiegen als das gleiche massive Bauteil, was auf das Vorhandensein einer inneren Mikroporosität im Material zurückzuführen ist.
Die mit diesem Verfahren hergestellten Teile zeichnen sich durch eine hervorragende Oberfläche aus.
Ihre Toleranzen sind gering.

Aufgrund der Vielseitigkeit dieses Verfahrens ermöglicht die Pulvermetallurgie die Herstellung komplexer Teile, die mit anderen Mitteln nicht zu fertigen sind.
Wenn die richtigen Pulver verwendet werden, erhält man hochreine Teile.
Die Herstellungszeit der Teile ist kurz.
Das Verfahren zur Herstellung von Sinterteilen ist ein zertifiziertes umweltfreundliches Verfahren.
Die meisten Refraktärmetalle und ihre Verbindungen, Scheinlegierungen und poröse Werkstoffe können nur durch Pulvermetallurgie hergestellt werden.
Der Sinterprozess ist mit einigen thermischen Schwierigkeiten verbunden, insbesondere bei Werkstoffen mit niedrigem Schmelzpunkt.
Einige Produkte können durch andere Verfahren wirtschaftlicher hergestellt werden.

0 Kommentare

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*